Interaktive Screens für die Unisversität Bonn
Digitales Ausstellungserlebnis für das P26 in der Poststraße 26 in Bonn.
Schaffen eines Mehrwertes durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Im Rahmen eines ambitionierten KI-Prototypen-Projekts stand die Analyse von Geschäftsprozessen und die Identifikation von Einsatzmöglichkeiten für Künstliche Intelligenz im Vordergrund. Ziel war es, anhand konkreter Geschäftsfälle das Potenzial von KI in verschiedenen Anwendungsbereichen zu untersuchen. Hierzu wurden die Prozesse des Auftraggebers intensiv analysiert, um potenzielle Hebel zu identifizieren, und in mehreren Proof-of-Concepts (PoCs) getestet. Die Ergebnisse dieser Versuche bildeten die Grundlage für eine fundierte Bewertung, die den konkreten Mehrwert der KI-gestützten Ansätze für das Unternehmen aufzeigte.
Die krawall & wunder GmbH wurde von den Ostsächsischen Sparkasse beauftragt, das Projekt vor Ort zu begleiten und dabei umfassende Leistungen zu erbringen. Neben der On-Site-Entwicklung stand insbesondere die konzeptionelle Ausarbeitung der KI-Strategie im Mittelpunkt – von der Einrichtung einer soliden technischen Infrastruktur bis hin zur Entwicklung eines benutzerfreundlichen Prototyp-Interfaces. Ein zentraler Baustein war das Finetuning des KI-Modells mit unternehmenseigenen Daten unter höchsten Datenschutzstandards. Somit konnte das System exakt an die individuellen Anforderungen angepasst werden. Darüber hinaus unterstützten wir den Auftraggeber beratend bei der Identifikation von Anwendungsbereichen und der Durchführung der PoCs, sodass wertvolle Einblicke in den potenziellen Mehrwert von Künstlicher Intelligenz gewonnen werden konnten.
Dank der umfassenden Beratung, der innovativen On-Site-Entwicklung und einer fundierten Konzeption konnten signifikante Potenziale im Einsatz von Künstlicher Intelligenz identifiziert und erfolgreich prototypisch umgesetzt werden. Das Projekt liefert nicht nur wertvolle Erkenntnisse, sondern zeigt auch den konkreten Mehrwert, den KI im Unternehmen generieren kann. Die krawall & wunder GmbH hat damit einen wichtigen Beitrag geleistet, um zukünftige Geschäftsprozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.
Die engagierte Zusammenarbeit und das lösungsorientierte Denken der Mitarbeiter haben uns wertvolle Erkenntnisse geliefert, die den Mehrwert von KI in unserem Unternehmen eindrucksvoll belegen. - Ostsächsische Sparkasse Dresden
Wir unterstützen dich dabei, Potenziale zu identifizieren, Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu realisieren. Lass uns sprechen!
Weitere Projekte, die wir für unsere Kunden umgesetzt haben.
Digitales Ausstellungserlebnis für das P26 in der Poststraße 26 in Bonn.
Für die MAILEXPRESS Logisitik GmbH aus Dresden haben wir eine moderne, cloudbasierte und skalierbare Web-Plattform umgesetzt. Kunden von MAILEXPRESS können bequem Preise für Sendungen anfragen und diese anschließend in Auftrag geben.
Für die Bürgerwerke eG wurden dynamische Inhalte in ein Formular implementiert und als PDF in einer nextcloud Dateistruktur datenschutzkonform abgespeichert.
Dynamische Seitengenerierung für optimale Google Platzierungen. Mithilfe des Astro Frameworks rendern wir für die Staffbase GmbH performante Recruiting Seiten, um dem Startup beim Unternehmenswachstum kompetent zu helfen.
Wir setzten das Redesign von BuildingMinds' Support-Portal um und halfen bei der Migration des Contents zu Contentful.
Wir übernahmen die Instandhaltung und Weiterentwicklung der Website von BuildingMinds. Neben SEO- und Performance-Optimierungen setzten wir eine Reihe neue Features und Landingpages um.
Neben 35 Märkten im Lebensmitteleinzelhandel geht Konsum Dresden eG mit uns den nächsten Schritt und erweitert sein Angebot in einem Online Angebot. Unsere eCommerce Lösung reduziert erheblich den Verwaltungsaufwand und Personaleinsatz und sorgt für steigende Umsätze deutschlandweit.
Durch die Integration eines Headless CMS haben wir die Grenzen traditioneller Content-Management-Systeme aufgehoben. Für die Staffbase GmbH haben wir mehrere umfangreiche statische Websites mit SEO-Optimierung umgesetzt.
In Partnerschaft mit Konsum Leipzig realisierten wir einen digitalen Mitgliederbereich für über 28.000 Mitglieder, welcher neben aktuellen Umsatz- und Guthabenbewegungen, auch die gehaltenen Geschäftsanteile und noch zur Zeichnung verfügbare Anteile anzeigt.
Wir gestalteten und entwickelten die neue deutsche Seite der spanischen Bäckerei Elias Boulanger
Zusammen mit intolight und neongrau setzten wir ein interaktives Wimmelbild über das Internet der Dinge als Webanwendung um
Wir entwickelten Frontend und Landing Page für eine intuitive digitale Plattform für das Betriebliche Gesundheitsmanagement.
Für die FLAXRES GmbH entwickelten wir eine Content-Management gestützte Website. Der Relaunch soll das bisherige Wachstum des Unternehmen widerspiegeln.
Für KONSUM DRESDEN konzeptionierten wir einen komplett neuen Web-Auftritt. Mit der Relaunch entstand eine moderne Website, die das Image und die Professionalität von KONSUM Dresden wiederspiegeln.
Eine native App für iOS und Android. Nie war es leichter Videogrüße zu erstellen. Mit moderner Technologie haben wir die Idee zum Leben erweckt.